livinx

Systemintegrator: livinx GmbH Auftraggeber: ELIN GmbH Innsbruck Endkunde: Amt der Tiroler Landesregierung

ANSPRECHPARTNER livinx

ahanis

Modernste Steuerungstechnik für einen sicheren Verkehrsfluss

Erfolgreiche Umsetzung der Tunnelsteuerung Scheffau am Wilden Kaiser mit evon XAMControl durch die livinx gmbh

Im Zuge der Verkehrsberuhigung und Ortsentwicklung wurde in Scheffau am Wilden Kaiser ein bedeutendes Infrastrukturprojekt realisiert: die Neuerrichtung eines Unterführungstunnels auf der B178 Loferer Straße. Ziel des Projekts war es, den Durchzugsverkehr effizient aus dem Ortskern abzuleiten und so die Lebensqualität der Anwohner und Touristen in diesem Fremdenverkehrsort nachhaltig zu verbessern. Der 430 Meter lange Tunnel – ausgeführt als Gegenverkehrsanlage ohne Freifeldbereich – trägt wesentlich zur Entlastung des innerörtlichen Verkehrs bei und stellt ein zukunftsorientiertes Beispiel für moderne Verkehrsinfrastruktur dar.
Als Generalunternehmer beauftragte das Amt der Tiroler Landesregierung die ELiN GmbH Innsbruck mit der Umsetzung des Projekts. Für die technische Umsetzung der Steuerung, Automatisierung und Visualisierung kam die livinx gmbh ins Spiel.

Herausforderungen: Präzision unter laufendem Verkehr

Die Anforderungen an das Projekt waren hoch: Die komplette Tunnelsteuerung für Verkehrstechnik, Beleuchtung, Energie, Notrufsysteme, Videoüberwachung, Gewässerschutz und Netzwerk musste von Grund auf neu errichtet und in ein einheitliches System integriert werden – inklusive einer leistungsstarken Vor-Ort-Visualisierung.
Besonders herausfordernd: Die Inbetriebnahme erfolgte unter laufendem Verkehr, was höchste Koordination und technische Präzision verlangte. Eine zusätzliche Besonderheit: Die beim Endkunden erstmals eingesetzte Kombination aus evon XAMControl und SIMATIC erforderte eine besonders enge Abstimmung aller Beteiligten – eine technische Premiere, die erfolgreich gemeistert wurde.

Technische Umsetzung mit evon XAMControl

IIm Mittelpunkt der technischen Umsetzung stand evon XAMControl – das zentrale System für Bedienung, Überwachung und Analyse. Es wurden insgesamt 1.314 I/O-Datenpunkte über eine direkte Anbindung an eine SIMATIC S7-1500 Steuerung eingebunden.

Für die Kommunikation mit externen Systemen kamen folgende Schnittstellen zum Einsatz:
  - S7TCP zur Tunnelsteuerung
  - IEC 60870-5-104 für die Notrufzentrale
  - SNMP für das Netzwerkmanagement

Gesteuert wird die Anlage über einen Bedienrechner mit zwei Monitoren, der eine intuitive und umfassende Bedienung aller Gewerke ermöglicht. Zudem wurde die Visualisierung nahtlos in die Tunnelüberwachungszentrale des Landes Tirol in der Leitstelle Tirol eingebunden – mit direkter Kopplung an WinCC Unified via S7TCP

Die Vorteile von evon XAMControl auf einen Blick

Der Einsatz von evon XAMControl brachte gleich mehrere Vorteile – für die livinx gmbh als Systemintegrator ebenso wie für den Endkunden:
  - Effiziente Umsetzung: Dank direkter Treiberanbindung an SIMATIC S7 konnte das System schnell und      reibungslos integriert werden.
  - Servicefreundlichkeit: Da XAMControl das bei der livinx gmbh standardmäßig eingesetzte System ist,      können Supportfälle besonders schnell und kompetent gelöst werden.
  - Mehr Komfort für den Betreiber: Funktionen wie integriertes Trending, automatisiertes Reporting und      Excel-Export ermöglichen eine komfortable Auswertung und Dokumentation – direkt im System und        ohne zusätzliche Tools.

Mehr zu den evon Verkehrsmanagement-Projekten?

Gleich Formular ausfüllen oder Daniel Seewald anrufen!